Unterstützung #174
Unterstützung #169: Felix 3D Printer auf Dual Extrusion aufrüsten
Unterstützung #172: Zusätzliche Hardware für 2ten Extruder besorgen
Auf neues Elektronikboard einigen und besorgen
100%
Description
Optionen:
RAMPS1.4 + 1 neuer Treiber http://reprap.org/wiki/RAMPS_1.4
Pros:
Wiederverwendung Arduino, alte Treiber, Firmware
Billig
große Community
Cons:
uralte Technik
an Leistungsgrenze betrieben
RAMBo1.3 http://reprap.org/wiki/Rambo_v1.3
Pros:
Controller, IOs + Treiber auf einem Board
Wiederverwendung Firmware
große Community, da kompatibel zu RAMPS
besseres Powerdesign, weniger am Limit
Cons:
deutsche Distributoren?
hoher Preis für ATMEGA Architektur
Smoothieboard http://smoothieware.org/smoothieboard oder Azteeg X5 http://www.panucatt.com/azteeg_X5_mini_reprap_3d_printer_controller_p/ax5mini.htm
Pros:
32bit ARM board
netzwerkfähig, server, webfrontend, etc on board
auch für Fräse, Cutter etc
genug Power für bessere Arc- und LookAhead-Berechnungen bei 3D-Print
Cons:
teurer
Distributor?
völlig andere Soft-/Firmwarearchitekture
kleinere Community
Flexibilität bei fixem Einsatz im Felix unnötig.
History
#1
Updated by Guido Hölzel about 4 years ago
- % Done changed from 0 to 100
Das ist doch nun erledigt, der felix wurde mit der erweiterung des ramps boards auf dual extrusion umgerüstet.
#2
Updated by Bernd D. about 4 years ago
- Status changed from Neu to Erledigt