Redmine #289
Nextcloud - Kalender-Zugriff auf öffentlichen Link funktioniert nicht
50%
Description
- generischen Nutzer erstellt
- persönlichen Kalender des Nutzers geteilt
- iFrame zum einbetten des Kalender im Makerspace Blog als Seite erstellt - Frame wir leer angezeigt
- weiteren Kalender erstellt unter dem selben Nutzer und Abonnement auf den ersten Kalender erstellt - Fehler siehe Bild 1
- Abonnement von anderen freigegeben Kalender der Cloud eingerichtet, gleicher Weg iCal Link angegeben funktioniert
Ziel ist es im Aufbau drei Kalender unter einen Nutzer zu erstellen und die Kalender des Bytespeichers und des Makerspace in einen Kalender zusammen zu führen, sollte das so nicht gehen, dann erstelle ich noch zwei weitere Nutzer und abonniere diese vom ersten. Wenn das so gewollt ist, bleibt noch der Fehler des leeren Inhalt vom iFrame des Kalenders.
History
#2
Updated by Steve Hentschke about 3 years ago
Safari und Firefox gleichermaßen selber Fehler
#3
Updated by Marcel Pennewiß about 3 years ago
- Status changed from Neu to Feedback
- % Done changed from 0 to 50
- Export des Kalenders über Abbonieren/Herunterladen-Link funktioniert problemlos
- Export weiterer Kalender funktioniert auch
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen.
Kann man die ICS-Datei (die URL mit ?export am Link) so herunterladen?
Liegt es vielleicht am iFrame?
Aus den Screenshots ist leider nicht erkennbar wo das Problem ist.
#4
Updated by Marcel Pennewiß about 3 years ago
- Subject changed from Nextcloud - Kalender to Nextcloud - Kalender-Zugriff auf öffentlichen Link funktioniert nicht
#5
Updated by Steve Hentschke about 3 years ago
Mach bitte einfach mal einen Kalender auf und kopiere den einzubettenden Text unten links in eine externe Seite, der Inhalt des Kalenders wird nicht angezeigt.
Ok dann noch mal für dich zur Detail Erklärung:
Es soll ein Nutzer erstellt werden welcher 3 Kalender hat. Zwei dieser Kalender sollen vom dritten zusammengeführt werden. Makerspace + Bytespeicher = Gesamtkalender. geht nicht, mit dem selben Benutzer. Geht nur wenn der Benutzer Fremdkalender ics Files abonniert.... Wenn dir da keine bessere Lösung einfällt müssen wir für jeden Kalender halt einen Benutzer machen.
#6
Updated by Steve Hentschke about 3 years ago
<iframe width="400" height="215" src="https://cloud.technikkultur-erfurt.de/index.php/apps/calendar/embed/YY70FNQRUZ3HZO08"></iframe>
#7
Updated by Steve Hentschke about 3 years ago
Steve Hentschke schrieb:
<iframe width="400" height="215" src="https://cloud.technikkultur-erfurt.de/index.php/apps/calendar/embed/YY70FNQRUZ3HZO08"></iframe>
das ist der Text der zum einbetten generiert wird.
#8
Updated by Stephan Jauch about 3 years ago
#9
Updated by Stephan Jauch about 3 years ago
- File Screen Shot 2017-12-22 at 21.26.44.png Screen Shot 2017-12-22 at 21.26.44.png added
- File Screen Shot 2017-12-22 at 21.27.23.png Screen Shot 2017-12-22 at 21.27.23.png added
- File Screen Shot 2017-12-22 at 21.27.54.png Screen Shot 2017-12-22 at 21.27.54.png added
- File Screen Shot 2017-12-22 at 21.29.03.png Screen Shot 2017-12-22 at 21.29.03.png added
Ich hab folgende Lösung:
- Kalender erstellen
- Shared anklicken
- Share link klicken
- Public access: Kette anklicken
- Download URL speichern
#10
Updated by Stephan Jauch about 3 years ago
Das Zusammenführen von mehreren Kalendern in eine neue ical-Adresse sollte ein Kinderspiel mit einem beliebigen Script sein (caldav.technikkultur-erfurt.de z.B.?)
Ich werde in #44 auch noch andere Aspekte eines CalDAV-Servers erläutern.